- Sport
18:00 - 20:00

Obligatorisches Bundesprogramm
Mittwoch, 31. Mai 2023, 18.00-20.00 Uhr
Mittwoch, 16. August 2023, 18.00-20.00 Uhr
Ihr Standblatt können Sie beziehen 30 Min. vor Beginn bis 30 Min. vor Ende der Schiesszeiten.
Mitnehmen:
- eigenes Sturmgewehr (persönliche Waffe gemäss Dienstbüchlein)
- eigener Schalengehörschutz
- Aufforderungsschreiben (mit Klebeetikette)
- Dienstbüchlein (blau)
- Schiessbüchlein (grün)
- ID oder Pass (neu!)
Einmal schiessen ist kostenlos; ist man schiesspflichtig und erreicht die Limite beim ersten Mal nicht, kostet jeder weitere Versuch den Preis der Munition von 10.--CHF.
Alle Schweizerinnen und Schweizer (auch Nichtschützen und Nichtarmeeangehörige) können am Obligatorischen und am Feldschiessen kostenlos teilnehmen. Gewehre können ausgeliehen werden. Am Obligatorisch-Termin vom 31. Mai gibt es die Gelegenheit, im Anschluss auch das Feldschiessen zu schiessen.
Während der Schiesszeiten sind die Rebberg- und Dorrerstrasse abschnittsweise gesperrt. Besten Dank für das Verständnis.
Feldschiessen
- grösster Breitensportanlass der Schweiz
Dieses Jahr für die Gemeinden Unter- und Obersiggenthal, Gebenstorf, Würenlingen -
in Endingen!
Freitag, 2. Juni 2023, 17.00-19.30 Uhr
Samstag, 3. Juni 2023, 09.00-12.00 Uhr / 13:30-17.00 Uhr
Sonntag, 4. Juni 2023, 09.00-11.30 Uhr
Möchte man seine Dienstwaffe nach Dienstentlassung zu Eigentum erwerben, muss der Besuch am Obligatorischen und am Feldschiessen nachgewiesen werden (Schiessbüchlein).
Für je 8 Auszeichnungskarten Obligatorisch und Feldschiessen erhalten Sie die Feldmeisterschaftsmedaille des Schweizer Schiesssportverbandes, kontaktieren Sie für die Anmeldung unseren Präsidenten.