«Schlüssel» Frühling 2012
> 3 Schlüssel > 1/4 > April 2012 Editorial E ndlich dürfen wir ihn in Händen halten – den Schlüssel von Untersiggenthal. Dieser Name ist vielsagend. Schlüssel öffnen Türen. Aber eigentlich müsste unser Wappen noch viel mehr Schlüssel haben, wir möchten viele Türen öffnen und neue Einbli- cke geben. Natürlich soll unsere Dorfzeitung der Gemeinde als Infor- mationsorgan dienen. Die vierteljährliche Ausgabe eignet sich vor allem für längerfristige und grund- legende Themen. Unser offizielles Publikationsorgan wird weiter- hin wöchentlich die Rundschau bleiben. Aber unsere Dorfzeitung bietet vielen einen Schlüssel – der Schule, den Vereinen, dem Gewer- be und weiteren Interessenten. Bei- träge von allgemeinem Interesse sind herzlich willkommen. Die losen Beilagen können herausge- nommen und aufbewahrt werden, sodass immer wieder nachge- schaut werden kann. Seit der ersten Idee zur Gestaltung einer eigenen Dorfzeitung ist schon einige Zeit vergangen. Die Bevölkerungsumfrage im Jahr 2009 hat gezeigt, dass wir unser Informationskonzept ergänzen müs- sen. Sicher schauen vor allem die Jüngeren und zunehmend auch die Älteren des Öftern im Internet auf unserer Homepage nach, wenn sie etwas interessiert. Aber wir möchten Sie auch erreichen, ohne dass Sie etwas suchen. Dass Ihnen Informationen einfach so in die Hände kommen. Und ich bin überzeugt, dass uns das mit dem «Schlüssel» gelungen ist. Wir freuen uns, allen Bevölkerungsschichten ein interessantes Informationsmit- tel ins Haus zu liefern und Ihnen damit Untersiggenthal vertrauter werden zu lassen. Ich danke allen, die zum Ge- lingen dieses Projektes beigetragen haben, allen voran der künftigen Redaktion, und wünsche Ihnen viel Spass bei dieser vierteljährli- chen Lektüre. . Eigentlich müsste unser Wappen noch viel mehr Schlüssel haben, wir möchten viele Türen öffnen. Marlène Koller, Gemeindeammann
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIyOTY=