«Schlüssel» Herbst 2013

Die nächste Ausgabe erscheint am 22. November 2013 Einsendeschluss für Artikel ist am 22. Oktober 2013 Die Redaktion ist erreichbar per: EMail: schluessel@untersiggenthal.ch Telefon: 056 298 0120 Liebe Sandra Vielen Dank für Deine Ideen, Deine Zu­ verlässigkeit und Dein Herzblut. Schade, dass all das auf Aarau zügelt. Saskia Schlüssel > 3/4 > September 2013 > 31 Dienstjubiläen Ge­ meindeverwaltung Text und Bild: Bettina Schneider pius murmann 25 Jahre Pius Murmann kam nach seiner tech­ nischen Ausbildung 1980 als stv. Leiter Bau und Planung nach Untersiggenthal. In 1990 wechselte er nach Döttingen und wurde dort Abteilungsleiter. 1998 zog es ihn zu­ rück ins Siggenthal, wo er seither als Leiter der Abteilung Bau und Planung wirkt. Laura melissano 10 Jahre Laura Melissano hat im August 2005 ihre Lehre hier begonnen. Danach wurde sie als stellvertretende Leiterin der Einwoh­ nerkontrolle übernommen. Laura bieri 5 Jahre Laura Bieri hat im August 2009 eben­ falls ihre Lehre hier begonnen. Sie wurde als Sachbearbeiterin in die Abteilung Finan­ zen übernommen und ist nun bereits stell­ vertretende Leiterin. Der Gemeinderat und das Team der Gemeindeverwaltung danken an dieser Stelle den Jubilierenden für ihre loyale und geschätzte Arbeit in einem anspruchsvollen beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld. Wir wünschen ihnen alles Gute und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Hinweise 100. Geburtstag im Altersheim Sunnhalde Text und Bild: Sandra Thut A m Freitag, 9. August 2013, konnte Frau Clara Theurillat im Altersund Pfle­ geheim Sunnhalde ihren 100. Geburtstag feiern. Zur Feier des Tages wurde allen Be­ wohnerinnen und Bewohnern ein Apéro of­ feriert. Im Kreise ihrer Familie liess sich die Jubilarin feiern. Die Jubilarin im Kreise ihrer Familie. Vizeammann Ueli Eberle und Gemein­ deschreiberStv. Sandra Thut überreichten Frau Theurillat die besten Glückwünsche des Gemeinderates und des Regierungsrates des Kantons Aargau, natürlich mit einem grossen Blumenstrauss in den Aargauer Farben. Dem hohen Alter entsprechend, er­ freut sich die Jubilarin guter Gesundheit. Einzig das Gehör macht ihr grosse Mühe. Frau Theurillat, welche 5 Kinder, 16 Enkel und 18 Urenkel hat, gibt sogleich den An­ wesenden einen Tipp mit auf den Weg, wie man so alt werden kann. «Jeden Tag Suppe essen!» Also, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie auch 100 Jahre alt werden möch­ ten, ab an die Suppentöpfe. Laura Melissano, Pius Murmann, Laura Bieri.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIyOTY=