«Schlüssel» Winter 2013

Schlüssel > 4/4 > November 2013 > 31 Alt- und Aktuell-Gemeinderäte (es fehlt Hans Killer). Der Drucker bei der Arbeit. Treffen mit Alt- GemeinderätInnen Text und Bild: Sandra Thut E inmal pro Amtsperiode lädt der aktuelle Gemeinderat die ehemaligen Gemeinde- ratsmitglieder zu einem Treffen ein. Ende August war es wieder so weit. An einem son- nigen Freitagnachmittag trafen sich ein Dut- zend aktuelle und ehemalige Amtsträger. Nach einer kurzen Begrüssung wur- de der neue Kindergarten im Zelgli besich- tigt. Im Ortsmuseum wurden die Gäste anschliessend von der Ortsmuseumskom- mission empfangen und mit einem feinen Apéro verwöhnt. Ausserdem konnten sie sich über den geplanten Umbau des Mehr- zweckraumes informieren. Förster Daniel Hitz führte die Gruppe danach durch die neuen Räumlichkeiten des Forstbetriebes. In der Waldhütte Hom- rig genossen die Teilnehmenden ein feines Nachtessen und plauderten gemütlich über frühere und aktuelle Zeiten. Ein grosses Dankeschön geht an die Ortsmuseumskommission für die hervorra- gende Gastfreundschaft und an Förster Da- niel Hitz für die spannende Führung. SchülerInnen be- suchen Druckerei Binkert Buag AG Text: Daniel Schwarz, Bild: Binkert Buag AG D a in der Projektwoche einige aus un- serer Klasse in einem Redaktionsteam mitgearbeitet hatten, besuchte die 3. Sek. von Herrn Schwarz mit Frau Holliger die Druckerei Binkert Buag AG, wo der Artikel, den die Schüler verfasst hatten, gedruckt wurde. Kaum in Laufenburg angekommen, wartete schon eine Mitarbeiterin der Dru- ckerei auf uns und führte uns ins erste Haus. Dort stapelten sich haufenweise Pa- pier und Farbtöpfe. Schon kam ein freund- licher Mann auf uns zu und zeigte uns, wie die Druckmaschine funktioniert. Wir konn- ten sogar dabei zusehen, wie der «Schlüssel- anhänger», so hiess der Bericht der Schüler, gedruckt wurde und durften einige Exemp- lare mitnehmen. Danach ging es weiter zur Falzmaschine. Diese arbeitete sehr schnell, man kam fast nicht nach mit Zusehen! Die Führung neigte sich langsam dem Ende zu undnach einer kurzenBesichtigung der Schneidmaschine und der Versand- anlage begaben wir uns ins Büro. Dort wur- de uns die Arbeit der Polygraphin erklärt. Viele waren müde, und deshalb war die Heimreise dementsprechend leise. Hinweise Die nächste Ausgabe erscheint am 7. März 2014 Einsendeschluss für Artikel ist am 7. Februar 2014 Die Redaktion ist erreichbar per: E-Mail: schluessel@untersiggenthal.ch Telefon: 056 298 0120 Leserbriefe, Kritik und Anregungen von unseren Lesern und Leserinnen werden sehr gerne entgegengenommen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIyOTY=