«Schlüssel» Sommer 2020

> 22 Schule Anita Abderhalden, Schulische Heilpädagogin Es begeistert mich, Kinder in ihremLer- nen zu begleiten und sie in ihrer Persönlich- keit zu stärken. Als Klassenlehrperson hatte ich das Wohl der ganzen Klasse imBlick und wünschte mir des Öfteren, einzelne Kinder gezielter begleiten zu können. Dies hat mich veranlasst, einen langgehegtenWunsch um- zusetzen und die Ausbildung zur Schulischen Heilpädagogin in Angriff zu nehmen. Anfang Jahr konnte ich mein Vollzeitstudium an der Hochschule für Heilpädagogik in Zürich ab- schliessen. In Untersiggenthal werde ich an der Unterstufe und im Kindergarten tätig sein. Nach einer lehrreichen Studienzeit freue ich mich nun sehr darauf, wieder an der Basis tätig zu sein und mit Kindern zu arbeiten. Rebecca Albrecht, Kindergarten Ich habe neun Jahre inNiederrohrdorf als Kindergartenlehrperson gearbeitet und lege nun nach einem Zwischenjahr mit vie- len Reisen und einer Weiterbildung in Yoga den nächsten Halt in Untersiggenthal ein. Während der Fernunterrichtszeit im Früh- jahr 2020 übernahm ich im Kindergarten Zelgli Nord die Klasse von Frau Nadia Scher- rer-Rich. Ich freue mich, nach der strengen Corona-Zeit mit den Kindern im Kindergarten singen, spielen und lachen zu können. Neue Lehrpersonen ab August Ende Schuljahr ist für Lehrpersonen eine Zeit des Abschieds von Schülern und Kollegen. Aber es kommen auch neue Kollegen, auf die man sich freuen kann. Text und Bilder: neue Kolleginnen und Kollegen Martina Baumgartner, Primar Unterstufe Ichwohne inBrugg und binMutter, Kin- dergärtnerin und Primarlehrerin. Im neuen Schuljahr (August 2020) werde ich eine 1. Pri- marklasse an der Schule Untersiggenthal mit einer Stellenpartnerin übernehmen. Ich freue mich auf die Kinder, die zu mir in die Klasse kommen, und schätze es, sie auf ih- rem Weg ein Stück begleiten zu dürfen. Peter Bucher, Lehrperson Musikgrundschule Es ist mir eine Freude, mich auf diesem Weg als neue Lehrperson Musikgrundschu- le vorstellen zu dürfen. Aufgewachsen in einer grossen Fami- lie in Inwil (LU), habe ichMusik studiert mit den Hauptfächern Klarinette und Dirigieren und mich weitergebildet in Musikgrundschu- le, Musikschulleitung und Klassenmusizie- ren. Neben meiner Tätigkeit als Fachlehrperson Musikgrundschule habe ich 2009 das Projekt Musikalische Frühförderung PICO Kinder- instrumente GmbH mit Sitz in Luzern mitbegründet und aufgebaut. Das Projekt bietet Kindern ab vier Jahren genügend Zeit, verschiedene Instrumente auszuprobieren; es fördert sie, entdeckt Talente und gibt die Kinder weiter an die die örtlichen Musikschulen. An der Arbeit als Lehrperson Musikgrundschule gefallen mir insbesondere das Al- terssegment, die hier noch ungebremste Lust auf Musik und Bewegen und der Halbklassenunterricht.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIyOTY=