«Schlüssel» Sommer 2021
Schlüssel > 2/3 > Sommer 2021 > 19 Schule deiner DaZ- oder SHP-Kindergruppe das aktuelle Thema humorvoll und kreativ vertieft hast. Dein liebevoller und herzli- cher Umgang mit den Kindern und auch dein Lachen werden wir vermissen. Es werden nun einige Herausforderungen auf uns zukommen ohne dich … (und, wer setzt denn, nun all die Kommas, in un- seren Texten, und Briefen, am richtigen, Ort?!) Liebe Claudia, wir lassen dich nicht gerne gehen, das weisst du. Mit dir zieht eine berufene Kindergärtnerin und eine Rebecca Albrecht Liebe Rebecca, mit dem Lockdown im April 2020 bist du im Kindergarten Zel- gi Nord als Kindergartenlehrerin gestartet. Das war eine spezielle Herausforderung, die du mit viel Kreativität und grosser Sorgfalt im Umgang mit deinen neuen Kindern gemeistert hast. Zusammen mit dem Hund Lutz dem Eichhörnchen Fredi oder dem Huhn Hil- da hast du die Kinder mitgenommen in eine phantasievolle kleine Welt, in der sie gefordert und gefördert wurden. Jedes Kind hat seinen Platz und Raum erhalten, sich zu zeigen und zu entfalten, und wur- de von dir dabei liebevoll begleitet. Von Herzen wünschen wir dir alles Gute. Silvia Mallien und Fabienne Joho Martina Baumgartner Martina schloss ihre Zweitausbil- dung als Lehrerin an der Unterstufe in Untersiggenthal ab. Zuvor war sie als Kin- dergärtnerin tätig und ist dazu noch Mut- ter von drei schulpflichtigen Jungs. Sie brachte also sehr viel Know-how mit in die Unterstufe. Sie begeisterte ihre Schü- ler/innen mit ihrem sehr lebensnahen und spielerischen Unterricht und ihrer liebe- vollen Art. Sie fand immer wieder Zeit, den Schulalltag mit musischen Einlagen aufzulockern. Verabschiedungen Nicht nur die Abschlussklassen verlassen die Schule, auch im Kollegium gibt es Wechsel und damit Abschiede, die wehmütig stimmen. Text: s. Abschnittsende, Bilder: Silvia Mallien Wir danken Martina für ihren gros- sen Einsatz und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Corine Keusch und Judith Suter Claudia Birrer Liebe Claudia. Es begann vor sechs Jahren an einem Tisch im Schulpflege- zimmer im Schulhaus A. Kannst du dich daran erinnern? Bereits damals war klar, der Kindergarten Lieren Süd braucht uns alle drei! Von Anfang an harmonierte un- ser Dream-Team. Du, liebe Claudia, bist als Kindergärtnerin, DaZ- und SHP-Lehr- person gleichzeitig in drei unterschied- liche Rollen geschlüpft und hast es ver- standen, jeder dieser drei Anforderungen gerecht zu werden. Dein enorm grosses Engagement und das Herzblut, das du in deine Arbeit gesteckt hast, waren immer zu spüren und wurde sehr geschätzt. Du bist offen für Neues und stets einsatzbereit. So haben wir gemeinsam einige Projekte in Angriff genommen: ob beim Kleistern von unzähligen Eiern und Wägelibauen für den Fasnachtsumzug oder mit deinem absolut kurzfristigen Einsatz in der Rolle als Spiegel in unserem Schneewittchentheater – du bist spontan und packst es an. Auch «noch schnell ein Theäterli» geht immer! «Frau Birrer ich wett au mitmache!» klang es oft aus der Klasse, wenn du mit
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjk4MTY2