«Schlüssel» Sommer 2021

> 24 Vereine Die Mitglieder des MTV Untersiggenthal im Jahr 2019. E s war eine wirtschaftlich schwierige Zeit, gezeichnet von harter Arbeit, Entbehrung und Aktivdienst. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz haben sich am 19. März 1921 elf Männer zusammenge- tan, um die Männerriege Untersiggenthal zu gründen. Dass sie dabei den Grundstein für eine bis heute andauernde Erfolgsge- schichte legen würden, dürfte den Grün- dervätern nicht bewusst gewesen sein. Erfolgsrezept gefunden Die gewählte Strategie, nebst sportli- chen Aktivitäten auch auf ein abwechs- lungsreiches Rahmenprogramm zu setzen, Kameradschaft zu pflegen und der Allge- meinheit zu dienen, hat sich als Erfolgsre- zept erwiesen, das bis heute Gültigkeit hat. So betont Bernhard Haller, Präsident des MTV Untersiggenthal, dass das jährliche Programm diverse von den Mitgliedern sehr geschätzte Aktivitäten beinhalte, die das Kollegiale fördern würden. Dazu gehö- ren u.a. Ski-Weekends, die Teilnahme am Turnfest, ein Brunch, ein Frühlingsbummel, eine ein- oder zweitägige Wanderung, Velo- ferien und Velo-Tagesausflüge, Chlaushock sowie Herbstwanderungen. «Darüber hin- aus organisieren wir weitere Aktivitäten, die unser Vereinsleben bereichern. So ha- ben wir in den letzten Jahren beispielswei- se ein Fischessen sowie Jogging- und Bike- trainings durchgeführt. In besonders guter Erinnerung ist mir dabei der Informations- abend mit Natascha Badmann geblieben, an dem rund hundert Personen teilnahmen. Dabei gewährte die Ausnahmesportlerin persönliche Einblicke in ihren Weg an die Weltspitze des Ausdauersports, den Um- gang mit Rückschlägen, die Bedeutung ei- nes motivierenden Umfelds und die Wich- tigkeit des regelmässigen Trainings – dies mit einem besonderen Augenmerk auf des- sen Bedeutung für die Generation ‹50 plus›.» Dem Körper und dem Geist Gutes tun Bewegung und eine gesunde Ernäh- rung sind wichtige Komponenten einer ge- sunden Lebensweise – und mit zunehmen- dem Alter von ganz besonderer Bedeutung. So fördern Sport und regelmässiges Trai- ning die körperliche Fitness und die Ge- sundheit ebenso wie Zufriedenheit und Le- bensfreude. Vor diesem Hintergrund treffen sich die rund dreissig Mitglieder des MTV Untersiggenthal in der Altersklas- se «45 plus» einmal wöchentlich zum Trai- ning. Sie trainieren in verschiedenen Leis- tungsklassen jeweils am Freitagabend in der Turnhalle Untersiggenthal. Die älteren Generationen treffen sich von 20 bis 21.30 Uhr in der Mehrzweckhalle, die jüngeren von 20 bis 22 Uhr in der Doppelturnhalle. Zur Teilnahme eingeladen sind alle in Untersiggenthal und Umgebung wohnhaf- Fit und gesund durchs Leben Der Männerturnverein Untersiggenthal (MTV) feiert sein 100-jähriges Bestehen. Text und Fotos: Bernhard Haller

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjk4MTY2