«Schlüssel» Sommer 2021
> 30 Vereine Aktivitäten von Blickpunkt Eltern in Corona-Zeiten Eltern.ch. Am ersten Schultag nach der wunder- schönen Zeremonie und der ersten Schul- stunde wird die Gruppe Eltern-Kind einen Gratiskaffee der Schule-Untersiggenthal auf dem Pausenhof anbieten (Kuchen hat’s auch). Der Vorstand des Vereins Blickpunkt Eltern überlegt derzeit, ob einige Angebote online organisiert werden können. Wir ha- ben erfahren, dass immer noch zu viele Kin- der im Dorf unter den Folgen von Mobbing leiden. Gerne würden wir zu diesem Thema den Vortrag «Mutig gegen Mobbing» online anbieten. Unter professioneller Leitung er- fahren wir, wie wir die Opfer schützen und begleiten und wie wir den Tätern den nö- tigen Respekt gegenüber Mitmenschen bei- bringen können. Falls Sie Interesse an die- sem Vortrag haben, dann melden Sie sich bitte unter info@blickpunkt-eltern.ch . Welche Themen interessieren Sie sonst noch? Gerne nehmen wir auch Ihre Ideen entgegen, vielleicht beim Genuss ei- nes Eltern-Kaffees? Text: Richard Kan I m Herbst 2020 konnten wir uns mit ge- nügend Abstand und Mundschutz noch im Restaurant Löwen zur GV treffen. Der Vorstand wurde mit Sonika Jhalani, Goran Milovanovic und Richard Kan wiederge- wählt, und auch das Präsidium ist gleich geblieben. Unsere diesjährigen traditionellen Aktivitäten wie der Fasnachtsumzug mit Kindern, der Ferien(S)pass mit dem Kin- derfilmabend, der Velobörse oder dem Chinderchram am Frühlingsmarkt konnten aufgrund der strengen Massnahmen nicht stattfinden. Vielleicht kann der Chinder- chram im Herbst organisiert werden. Leider mussten wir auch dieses Jahr das Dankes- essen für unsere Helferinnen ausfallen las- sen. Der MFM-Kurs im Mai kam nicht zu- stande. Wir hoffen, dass wir im Jahr 2022 wieder gemeinsam mit dem Natur- und Vo- gelschutzverein ein paar Aktivitäten unter freiem Himmel durchführen können. Die Velobörse wurde auf den 12.Juni 2021 verschoben! Und es gab gute Hoff- nung, dass sie durchgeführt werden konnte. Nächstes Jahr hoffen wir, wieder am Früh- lingsmarkt zu sein. Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website: Blickpunkt- Dienstjubiläen in der Verwaltung Text: Bettina Kofel I n diesem Jahr feierten oder feiern sechs Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung Dienstjubiläen: Martin Hollenstein 25 Jahre beim Forstbetrieb Siggenberg Sandra Hediger 25 Jahre beim Steueramt Christian Hitz 15 Jahre im Haus- und Werkdienst Walter Thut 15 Jahre beim Zivilschutz Urs Zumsteg 15 Jahre bei der Abteilung Bau und Planung Fabian Gygax 10 Jahre im Haus- und Werkdienst Gemeinderat, Vorgesetzte und Kollegen und Kolleginnen gratulieren herzlich zu diesen Jubiläen und freuen sich auf die weitere Zu- sammenarbeit.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjk4MTY2