«Schlüssel» Sommer 2021

> 6 Gemeinde U ntersiggenthal ist Energiestadt. Das bedeutet – neben anderen Aufga- ben –, dass Untersiggenthal eine Art Vorbildfunktion beim Unterhalt und vor allem beim Energieverbrauch der ge- meindeeigenen Liegenschaften hat. Die Gemeindeliegenschaften werden deshalb nicht nur regelmässig unterhalten, son- dern sie werden aktiv untersucht, sodass bauliche und energetische Sanierungen frühzeitig geplant und in den Finanzplan aufgenommen werden können. Eine Mass- nahme für den energetischen Liegen- schaftsunterhalt ist das Erstellen eines GEAK ® durch einen Energieberater. An- lässlich der Besprechung des GEAK ® für das Gemeindehaus hat uns Martin Senn- hauser von energieberatungAARGAU eini- ge Fragen beantwortet: Herr Sennhauser, Sie sind akkredi- tierter Berater der energieberatungAAR- GAU. Was bietet die energieberatungAAR- GAU? Ziel des Kantons ist, den Verbrauch fossi- ler Energie im Gebäudebereich bis 2035 gegenüber 2010 mindestens zu halbieren. Um dies gemeinsam mit der Bevölkerung und den Gemeinden zu erreichen, stellt der Kanton ein umfassendes Beratungs- und Förderangebot zur Verfügung. Die Rat- suchenden können von einer nieder- schwelligen Grobberatung über den Energieberatung Aargau Im Aargau gibt es verschiedene Angebote und Förde- rungen für Liegenschaftssanierungen. Energieberater Martin Sennhauser kennt sich da aus. Text: Martin Sennhauser, Saskia Haueisen, Fotos: Martin Sennhauser Das Gemeindehaus hat für sein Alter beim GEAK gut abgeschlossen. GEAK ® Plus bis zur Begleitung bei der Rea- lisierung profitieren. Beratungen sind vor Sanierungen wie auch bei der Planung von Neubauten sinnvoll, sie zielen auf die Ver- besserung der Gebäudehüllen sowie auf die Nutzung erneuerbarer Energie. Im Vor- dergrund stehen hier Wärmepumpen, Holzheizungen und Fernwärme, gleichzei- tig soll der Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie, im Gebäudebe- reich meist mittels Photovoltaik, vorange- trieben werden. Im Zentrum stehen jedoch immer die individuelle Situation des Ge- bäudes und die Wünsche der Bauherr- schaft. Sie haben auch die Gemeinden ange- sprochen, was bietet der Kanton diesen? Als Gemeindeberater der energieberatung- AARGAU unterstütze ich im Auftrag des Kantons die Gemeinde Untersiggenthal bei Energiefragen gemeinsam mit der Energie- stadt-Beraterin Anna Aeberhard. Beispiels- weise sind Gebäudeanalysen und GEAK ® Plus-Berichte für gemeindeeigene

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjk4MTY2