Untersiggenthal Online Untersiggenthal Online Untersiggenthal online
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Archiv
    • Newsletter
    • Schlüssel
    • Entsorgungsplan
    • Amtliche Publikationen
    • Gemeindenachrichten
    • Medienmitteilungen
    • Veranstaltungen
  • Leben
    • Portrait / Zahlen / Fakten
      • Untersiggenthal im 21. Jahrhundert
      • Geschichte des Dorfes
      • Bilderbuch
      • Bevölkerung
      • Fläche / Lage / Verkehr
      • Steuerfuss und Finanzen
      • Ortsplan
    • Familie
    • Bildung
      • Schule Untersiggenthal
      • Musikschule Untersiggenthal Turgi MUT
      • Kinderbetreuung
      • Kantonsschulen
      • Fachhochschulen / Universitäten
      • Berufs- und Laufbahnberatung
    • Alter
    • Gesundheit
    • Beratungsstellen
    • Sicherheit
    • Religion
  • Freizeit
    • Kultur
    • Museen
    • Vereinsverzeichnis
    • Aula-/ Musikzimmer und Hallenbelegungspläne
    • Bibliothek / Ludothek
    • Naherholung
    • Waldhütte Homrig
    • 6-Gemeinden-Wanderweg
  • Wirtschaft
    • Industrie / Gewerbe
    • Gewerbeverzeichnis
    • Weiterführende Links
  • Umwelt / Energie / Verkehr
    • Umwelt
      • Naturschutz
        • Umweltschutz
      • Pflanzenschutz
      • Luft und Lärm
      • Entsorgung
      • Altlasten
    • Energie
      • Energiestadt
      • Energieversorgung
      • Energiepolitik
    • Verkehr
      • Öffentlicher Verkehr
      • Individualverkehr
      • Rad- und Wanderwege
      • Verkehrssicherheit
      • Flugverkehr / Flughafen
    • Jagd / Forst / Tiere
  • Politik
    • Gemeindeversammlung
      • Einwohnergemeindeversammlung
      • Ortsbürgergemeindeversammlung
    • Gemeinderat
    • Kommissionen und Behörden
    • Wahlen und Abstimmungen
    • Parteien
    • Links
  • Verwaltung
    • Öffnungszeiten
    • Organigramm
    • Abt. Bau und Planung
    • Abteilung Finanzen
    • Abteilung Steuern
    • Betreibungsamt
    • Einwohnerdienste
    • Elektrizitätsversorgung
    • Feuerwehr
    • Forstbetrieb Siggenberg
    • Friedensrichteramt
    • Gemeindekanzlei
    • Haus- und Werkdienste
    • IT
    • Jugendnetz Siggenthal
    • Kindes- und Erwachsenenschutzdienst
    • Militär
    • Polizei
    • Rechtsauskunftsstelle
    • RFO Baden
    • Soziale Dienste
    • Wasserversorgung
    • Zivilschutz
    • Zivilstandsamt
    • Zweigstelle SVA
  • Zentrum
  • Online-Schalter
    • Abt. Bau und Planung
    • Betreibungsamt
    • Abteilung Finanzen
    • Abteilung Steuern
    • Einwohnerdienste
    • Forstbetrieb
    • Gemeindekanzlei
    • Gemeindezweigstelle
    • Polizei
  • Gemeinde Untersiggenthal
  • Freizeit
  • Vereinsverzeichnis

Vereinsverzeichnis

 
Neuen Eintrag erstellen

Bauernhofspielgruppe Steinenbühl

Einfach Kind sein. Einfach Natur erleben. Einfach spielen.

Viel Zeit verbringen wir auf dem Hof, im Garten und im nahen Wald.

In der Bauernhofspielgruppe steht das freie Spiel im Zentrum. Das Kind lernt im Spiel und spielt beim Lernen. Wer mag, hilft mit und füttert die Kühe, kuschelt mit den Geissen oder versorgt die Hühner.

Die Spielgruppe kann ab ca. 3 Jahren bis zum Kindergarten besucht werden.

Jeweils Dienstag, 9.00 bis 11.30 Uhr und/oder Freitag, 9.00 bis 11.30 Uhr

Name Kerstin Sigron
Strasse Steinenbühl 53
Stadt Untersiggenthal
Mobiltelefon +41 76 380 01 13
Email spielgruppe(at)bauernhof-steinenbuehl.ch

Blauring Kirchdorf

Der Blauring Kirchdorf bietet ein abwechslungsreiches, abenteuerliches Freizeitprogramm für Mädchen zwischen 6 und 15 Jahren. In den Gruppenstunden, Scharanlässen und dem Sommerlager ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt und Platz, um sich auszutoben hat es auch genügend. Der Blauring Kirchdorf schafft Lebensfreu(n)de!

Name Noëlle Fritschi
Funktion Scharleiterin
Strasse Reckenbergstrasse 20
Stadt Kirchdorf
Mobiltelefon +41 76 449 00 92
Email blauring.kirchdorf(at)gmail.com
Link blauring-kirchdorf.ch/

Blickpunkt-Eltern-Verein

Blickpunkt-Eltern ist der Elternverein in Untersiggenthal und organisiert eine Vielfalt von Aktivitäten. Ein Vorstand, acht Aktionsgruppen, und zwei Revisoren sind für das Funktionieren zuständig. Die Aktionsgruppen:

  • Gruppe Eltern-Kind
  • Ferienpass
  • Velobörse
  • Schule-Eltern-Gemeinde
  • Elternbildung
  • Kinderfilmabend
  • Jugendliche
  • Familientag
Name Igor Garcia
Funktion Präsident
Strasse Im Bungert 16
Stadt Untersiggenthal
Email info(at)blickpunkt-eltern.ch
Link www.blickpunkt-eltern.ch

Cabaret Bärengraben

Das Cabaret Bärengraben ist seit 1991 in Untersiggenthal aktiv. Dadurch haben wir uns ein breites Repertoire an Sketches angeeignet, die wir jeweils selber erfinden und inszenieren. Gerne unterhalten wir Sie aber auch an einem Geburtstags-, Firmen- oder H

Link www.cabaret.beatsommer.com/

Cevi Jungschar Nussbaumen

Wir bieten Kindern ab der ersten Klasse am Samstagnachmittag spannende Programme. Dabei erleben die Kinder nicht nur spannende Geschichten hautnah , sondern lernen mit gleichaltrigen Mädchen oder Jungen wie man Feuer macht, erste Hilfe leistet, mit Seil und Blachen Zelte baut, orientieren mit Karte und Kompass und vieles mehr. Spiele in der Natur und Gemeinschaft, singen, basteln und Sport sind ebenfalls wichtige Grundlagen unserer Programme und tragen so zu einem Nachmittag bei, bei dem die Kindern mit Hand, Herz und Kopf aktiv sind.

 

Für 7-14 jährige Mädchen und Knaben, über 14 Jahre als Leiter.

 

Jeden zweiten Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr

Treffpunkt beim ref. Kirchgemeinde Zentrum Obersiggenthal

 

Mehr Informationen gibt es auf unserer Homepage:

jungschar-nussbaumen.ch

Name Hildegard Kieninger v/o Basilea
Funktion Abteilungsleiterin
Strasse Haldenstrasse 17
Stadt Nussbaumen
Mobiltelefon 079 598 02 84
Email info(at)jungschar-nussbaumen.ch
Link www.jungschar-nussbaumen.ch

Chinderhus YoYo

In neuen hellen Räumlichkeiten, betreuen wir Kinder von 2 Monate bis zum Schuleintritt. Wir bieten 28 Betreuungsplätze an, die wir auf 2 altersgemischten Gruppen und einer Babygruppe aufgeteilt haben. Unser schöner Garten lädt dazu ein, draussen zu verweilen.

 

 

Präsident des Trägervereins:

Oliver von Büren

Dahlienweg 2

5303 Würenlingen


Name Chinderhus YoYo
Strasse Im Bungert 20
Stadt Untersiggenthal
Telefon 056 288 05 10
Email info(at)chinderhus-yoyo.ch
Link www.chinderhus-yoyo.ch

Comitato Multiculturale

Comitato Multiculturale

Postfach 69

5417 Untersiggenthal

078 875 60 90 

 

Email Multiculti(at)gmx.ch

dirtbrothers

Der dirtbrothers-Verein beschäftigt sich mit den freeridelastigen Varianten des Mountainbiking im Kanton Aargau

Ausserdem betreiben wir den Dirtpark Siggenthal

Bei uns sind alle willkommen die aktiv Biken und die Freeride-Kultur im Aargau fö

Link www.dirtbrothers.ch

Dramatischer Verein Untersiggenthal

Der Dramatische Verein Untersiggenthal ist ein Amateurtheaterverein. Er wurde 1903 gegründet und blickt somit auf zahlreiche Aufführungen zurück. Wir möchten gutes, schweizerdeutsches Theater spielen, Freude am Theater wecken und die Kameradschaft pflegen

Name Nicole & Claudia Bierhoff
Funktion Präsidium
Strasse Nusshaldenstrasse 29
Stadt Döttingen
Mobiltelefon Nicole: 076 381 96 51 / Claudia: 079 907 39 73
Email bierhoff.n(at)gmail.com
Link www.dvu.ch

Fastensuppe

Jedes Jahr werden 3 bis 4 Fastensuppen organisiert, im Wechsel zwischen kath. und ref. Kirche (Oekumene). Die Suppe wird für eine guten Zweck von unabhängigen Frauenteams gekocht und ab 11. 45 Uhr serviert.

Feuerwehrverein Untersiggenthal

Am 21.09.2012 wurde der Feuerwehrverein Untersiggenthal von 34 aktiven und ehemaligen Angehörigen der Feuerwehr Untersiggenthal in der Aula der Schule Untersiggenthal gegründet. Im Zentrum stand die Idee, die Kameradschaft von aktiven und ehemaligen Angehörigen der Feuerwehr Untersiggenthal zu pflegen, zu fördern und sich zusammen für den Erhalt und die Pflege alter Gerätschaften und Fahrzeuge der Feuerwehr einzusetzen.

Name Thomas Brennwald
Funktion Präsident
Strasse Kornfeldweg 2
Stadt Untersiggenthal
Email tbrennwald(at)hotmail.com
Link www.feuerwehrverein-untersiggenthal.ch

Fischerei Verein Turgi-Siggenthal

Der Fischereiverein Turgi-Siggenthal ist Besitzer der BAG Limmat-Fischenz(ca.4km)

Einer Flusstrecke von der Gemeindegrenze Ober-/Untersiggenthal bis zur Einmündung in die Aare(Wasserschloss).

Der Fischereiverein bewirtschaftet, hegt und pflegt diesen G

Link www.fvts.ch

Flue-Geischter

Präsident

Herr Urs Räber

Sommerhaldenstrasse 49

5200 Brugg

 

Tel. 056 441 63 79

E-Mail raeber.urs(at)bluewin.ch

 

Frauenturnverein Untersiggenthal

Unser Angebot: Damenriege, Rönradriege

                       FTV Aktive, FTV Light, Schnurball

                       FraTu Easy am Montagnachmittag

Name Sylvia Becher
Funktion Co-Präsidentin
Strasse Auhaldenstrasse 19c
Stadt Turgi
Telefon 056 288 04 15
Email sylvia.becher(at)bluewin.ch
Link www.stv-untersiggenthal.ch

Freizeitclub Silberhorn - (Ehemals Skiclub) 1952

Franziska Keller
Präsidentin
Im Bungert 16
5417 Untersiggenthal

Bernd Michels
Tech. Leiter und Internet
Höhenweg 61c
5417 Untersiggenthal
bernd@bmu.ch
www.bmu.ch

Link fzcs.bmu.ch

Freizeitgruppe Rondo - 1983

Meier Barbara

Kirchweg 22c

5417 Untersiggenthal

056 288 10 71

Gewerbe - und Industrieverein Untersiggenthal 1977

Der Gewerbe- und Industrieverein ist ein Zusammenschluss von KMU`s aus Gewerbe, Handel, Industrie, Dienstleistung und freien Berufen aus Untersiggenthal und Umgebung.

 

Der Verein bezweckt die allseitige Wahrung und Förderung der ideellen und wir

Link www.gewerbe-untersiggenthal.ch

Gruppe Eltern Kind

Die Gruppe organisiert Anlässe für alle interessierten Mütter, Väter und Kinder. Jedes Jahr erstellen wir ein abwechslungsreiches Programm, das im Coop, auf der Gemeinde und der ref. Kirche von Untersiggenthal aufliegt.

Name Pia Ernst
Strasse Hölzlistrasse 17
Stadt Untersiggenthal
Telefon 056 288 03 77

Gugge Wasserschloss-Fäger

Wasserschloss-Fäger

Postfach 7

5417 Untersiggenthal

www.gugge-wsf.ch

Name Philipp Giger
Funktion Präsident
Strasse Teufiweg 9
Stadt Villigen
Mobiltelefon +41 (0)79 589 63 85
Email praesi(at)gugge-wsf.ch

Guggenmusik Räbefoniker

 

 

Postanschrift:

Guggenmusik Räbefoniker

Postfach 11

5417 Untersiggenthal

Name Niederberger Patrik
Funktion Präsident
Strasse Birkenweg 10
Stadt Untersiggenthal
Mobiltelefon +41 78 656 62 03
Email praesident(at)raebefoniker.ch
Link www.raebefoniker.ch

Guggenmusik Sikinga-Chlopfer -1987

Präsident:

Herr Beat Sommer
Lerchenweg 7
3110 Münsingen
E-Mail: beatsommer@yahoo.com 
Tel:079 741 85 19

Homepage:
http://mats78.jimdo.com/

Link www.sikinga-chlopfer.ch

Heidugger-Clique Untersiggenthal

 

 

HEIDUGGER-CLIQUE

 

Fasnachts-Clique in Untersiggenthal. Wir waren bis 2017 Organisator des alljählichen Heidugger Masken- und Kinderballs. Heute laufen wir, wenn immer möglich, am Fasnachtsumzug in Untersiggenthal mit.

Name Weber Patrick
Funktion Präsident
Strasse Niederwiesstrasse 3b
Stadt Untersiggenthal
Mobiltelefon 079/402 17 37
Email info(at)heidugger.ch
Link www.heidugger.ch

Jodelklub Edelweiss Untersiggenthal

Wir singen für`s Leben gerne, und geniessen das Vereinsleben

 

Name Giuliano Donada
Funktion Vizepräsident
Strasse Müselstrasse 5
Stadt Untersiggenthal
Mobiltelefon 078 / 639`49`31
Telefon 056 / 288`25`71
Email giulidonada(at)gmx.ch
Link Jodeledelweiss

Kakteenfreunde Regio Baden

Kakteenfreunde Regio Baden

Der Verein "Kakteenfreunde Regio Baden" wurde 1937 als Ortsgruppe der Schweizerischen Kakteengesellschaft (SKG) gegründet. Die Mitglieder beschäftigen sich vorwiegend mit der Zucht und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten.

Wir bieten Kakteen- und Sukkulentenbegeisterten: 

  • Wissensaustausch und Wissensvermittlung mit Beamer-Vorträgen
  • Pflanzentausch und Börsen mit Kakteensämlingen
  • Hilfestellung zu Pflege und Kultur, "Pflanzendoktor"
  • Gemeinsame Reisen zu Tagungen und Ausstellungen
  • Sammlungsbesichtigungen unter kundiger Führung
  • Monatsversammlungen in freundschaftlich-familiärer Atmosphäre

In der Regel treffen wir uns jeden zweiten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr in unserem Vereinslokal im Restaurant Löwen in Untersiggenthal. Näheres entnehmen Sie bitte dem Jahresprogramm.

Möchten Sie wissen wie ihre Pflanze heisst, warum sie nicht recht will oder möchten Sie sich näher über unseren Verein informieren? Schauen Sie doch einfach mal rein, wir freuen uns auf Sie.

https://kakteenfreunde-baden.jimdo.com

https://www.facebook.com/Kakteenfreunde-Regio-Baden-1064980463612308

 

Name Peter Betz
Funktion Kontakt
Strasse Sandstrasse 30
Stadt Gebenstorf
Mobiltelefon +41 76 419 2988
Telefon +41 56 223 2988
Email kakteenfreunde.baden(at)gmail.com
Link www.kakteenfreunde-baden.jimdo.com

Kath. Frauenbund

Frauen treffen sich um zusammen die Gemeinschaft zu pflegen, Kurse, Ausflüge und Anlässe zu organisieren und zu besuchen.

Name Franziska Leibold
Funktion Präsidentin/Kassiererin
Strasse Breitensteinstrasse
Stadt 5417 Untersiggenthal
Mobiltelefon +41 76 329 31 48
Telefon +41 56 288 31 47
Email franziska.leibold(at)sunrise.ch

Kegelklub Siggenberg

Gegründet wurde der KK Siggenberg 1977. Der Verein besteht aus 10 Mitgliedern. Die Kameradschaft wird bei uns sehr gepflegt.


Training jeweils Donnerstags
19.30 Uhr - 23.00 Uhr im Rest. Rank


Präsident:
Ambros Bärtsch

Email ambros.baertsch(at)bluewin.ch

Köhlerverein Siggenthal

Der Verein bezweckt die Förderung des Brauchtums der Köhlereiin in unserer Region sowie die Pflege von Geselligkeit und Freundschaft unter den Migliedern.

 

Köhlerfest 2017 im Rotchrüz: 1. bis 30. Sepember

Köhlerfest 2018 im Rotchürz: 4. - 20. Mai

Name Hitz Daniel
Funktion Präsident
Strasse Trottenstrasse 5
Stadt Untersiggenthal
Mobiltelefon 079 679 14 20
Link www.koehlerverein-siggenthal.ch

Kulturkreis Untersiggenthal

Der KULTURKREIS UNTERSIGGENTHAL

ist ein eigenständiger, unabhängiger Kulturverein mit ca. 150 Mitglieder.

Wir veranstalten Kunstausstellungen,

Konzerte (von Klassik bis Rock),

Lesungen, Theater (Badener Maske),

Matinée, Soirée

Name Plüss Micha
Funktion Präsident
Strasse Dorfstrasse 14a
Stadt Untersiggenthal
Email micha.pluess(at)bluewin.ch
Link www.kult-untersiggenthal.ch

Landfrauen Siggenthal

Ein Verein für Frauen jeden Alters, Berufes und jeder Konfession. Wir bieten Kurse, Vorträge, Ausflüge oder auch nur geselliges Beisammensein. Die Treffen finden meistens am ersten Mittwoch im Monat statt. Das genaue Programm findet man auf unserer Homepage

Name Gaby Märki
Funktion Präsidentin
Strasse Gässliackersrasse 4
Stadt Nussbaumen
Telefon 056 288 18 81
Email gabymaerki(at)bluewin.ch
Link landfrauen-siggenthal.jimdo.com

Männerchor

Unsere Chorproben:
Jeden Montag von 20.00 - 21.45 Uhr in der Aula im Schulhaus C

Name Albert Hitz
Funktion Vorstand
Strasse Dorfstrasse 22
Stadt Untersiggenthal
Telefon 056 288 30 73
Email albert_hitz(at)bluewin.ch
Link maennerchor-untersiggenthal.jimdo.com

MC-Siggenberg - 1986

Robert Kratochwill

Oberdorfstrasse 15

5305 Unterendingen

056 242 26 24

Link www.mc-siggenberg.ch

Modellfluggruppe Untersiggenthal-Turgi

Wir betreiben ein Vereinseigenes Flugfeld im Raum Homrig zwischen Würenlingen und Endingen. Was wir sonst noch bieten, finden Sie auf unserer Homepage www.mg-ut.ch Wir freuen uns sehr, das interessante Freizeitvergnügen mit Modellflug-Sport Interessierten zu teilen.

Name Christoph Perrin
Funktion Präsident
Strasse Zelgweg 34
Stadt Baden-Dättwil
Mobiltelefon 079 418 25 03
Telefon 056 493 52 00
Email christoph.perrin(at)outlook.com
Link www.mg-ut.ch

MTV Männerturnverein STV Untersiggenthal

www.stv-untersiggenthal.ch

Name Bernhard Haller
Funktion Präsident
Strasse Lochmattstrasse 7
Stadt Untersiggenthal
Telefon 056 288 37 37
Email bernhard.haller(at)oberrohrdorf.ch
Link www.stv-untersiggenthal.ch

Musikgesellschaft - 1898

Musikgesellschaft Untersiggenthal

Postfach 8

5417 Untersiggenthal

Name Küng Patrick
Funktion Präsident
Strasse Degermoosstrasse 17
Stadt Lengnau
Mobiltelefon 076 469 68 10
Link www.mgus.ch

Natur- und Vogelschutzverein

Der Natur- und Vogelschutzverein Untersiggenthal leistet wichtige Naturschutzarbeit

Wir setzen uns für mehr Biodiversität ein

Wir organisieren Exkursionen, Kurse und Vorträge zu vielfältigen Themen unserer Natur.

Der Vorstand:  Anja Trachsel, Heinz Hofmann, Dominik Leuenberger, Michael Pfiz, Meinrad Rettich, Sepp Lötscher

 

Jahresprogramm 2023

Freitag, 10. März 2023                       92. Generalversammlung

19:30 Uhr Restaurant

Öffentlicher Vortrag von Esther Hospenthal

Kleine Ecken im Garten umgestalten für mehr Vielfalt

Anschliessend GV

Ende März 2023                       Artenförderung Zauneidechsen

Umsetzung Trockensteinmauer mit einer Gruppe Jugendlichen

Samstag, 22 April 2023                      Exkursion Breitmoos Untersiggenthal

Rundgang im botanisch spannenden Ried mit Aufwertung für den Glögglifrosch und weiteren Amphibien

16 - 18 Uhr, Treffpunkt beim Rütelihof (Rütelistrasse 20)

Sonntag, 7. Mai 2023                         Kinder und Natur

mit dem Verein Blickpunkt Eltern

ein Naturmorgen für die ganze Familie

10 -11:30 Uhr, Langenloo Hütte, mit anschliessendem bräteln

Freitag, 30 Juni 2023               Abendspaziergang auf dem Tromsberg

Gemeinsamer Rundgang mit dem NV Obersiggenthal

18 Uhr Tromsberg

20 Uhr Hock und Ausklang bei der Herzogshütte

Samstag, 16. September 2023 1 m2 Natur im Garten

Gemeinsam gestalten wir wertvolle Naturecken im Garten

Weitere Infos folgen

Freitag, 8. März 2024                        93. Generalversammlung

Pflegeeinsätze                Nach Ansage

Einsätze zur Natur- und Heckenpflege in der Gemeinde.

Allen Helfern danken wir herzlich!

Für Detailangaben, allfällige Änderungen und sonstige Anlässe beachten Sie bitte unsere Homepage NV Untersiggenthal oder der Gemeinde / Vereine, unseren Infokasten in der Plakatwand bei Umbricht Wein und Gemüse, die Rundschau oder rufen Sie uns an.

Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Bitte meldet euch bei heinzhofmann44(at)gmail.com, bei sepp_loetscher(at)bluewin.ch oder einem anderen Vorstandsmitglied mit folgenden Angaben an.

  • Name, Vorname
  • Adresse
  • Geburtsdatum
  • Telefon Nummer, E-Mail Adresse

 

Der Jahresbeitrag beträgt:

  • Für Einzelmitglieder Fr. 40.-
  • Für Familienmitglieder Fr. 50,-

 

Wir wünschen Ihnen spannende Momente in unserer schönen Natur.

Im Namen des Vorstandes

Sepp Lötscher

Name Lötscher Sepp
Funktion Präsident ad Interim
Strasse Rainweg 4a
Stadt Untersiggenthal
Mobiltelefon 079 485 05 48
Telefon 056 288 14 29
Email sepp_loetscher(at)bluewin.ch
Link www.nv-untersiggenthal.ch

Ortsmuseum Untersiggenthal, Kirchweg 4

Ortsmuseums-Kommission

Katja Stücheli-Egloff, Präsidentin

Langacherstrasse 6

5417 Untersiggenthal

Tel. 079 328 85 21

Mail: ortsmuseum@untersiggenthal.ch

www.ortsmuseum-untersiggenthal.ch

 

Sie finden uns:

Ortsmuseum Untersiggenthal, Kirchweg 4, 5417 Untersiggenthal

 

Jeden ersten Sonntag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet oder nach Voranmeldung. Der Eintritt ist frei.

 P

= beim Museum, oder Schulhausplatz oder bei der neuen Raiffeisenbank (400 m)

 

Beachten Sie unsere Seite "


Ortsmuseum" oder im "


Veranstaltungskalender" unser Programm mit den Sonderausstellungen.

Der Eintritt ist gratis.  Führungen jederzeit möglich auf Anfrage.

 

Vom Abbruchobjekt zum Museum

Das Bauernhaus vis-à-vis des ehemaligen Restaurants Bären war 1969 von der Einwohnergemeinde als Abbruchobjekt erworben worden und hätte der damaligen Verkehrsplanung geopfert werden sollen. Nachdem die Planungseuphorie abgeklungen war, zeigte die Ortsbürgerschaft Interesse am Haus. Sie beabsichtigte, darin ein bäuerliches Ortsmuseum einzurichten. Die Einwohnergemeinde brachte diesem Anliegen viel Sympathie entgegen: Gebäude und Umgelände wurden der Ortsbürgergemeinde im Baurecht dauernd kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

 

Ein lohnenswerter Besuch

Das Museum wird von der Ortsmuseums-Kommission betreut. Diese Kommission sorgt dafür, dass mit wechselnden Sonderausstellungen immer eine Abwechslung statt findet. Nebst den bäuerlichen Hauseinrichtungen und Gerätschaften ist Platz reserviert für Sonderausstellungen. Nebst Vereinsjubiläen wurden auch schon einige Hobbies ausgestellt.

Man muss es gesehen haben - das Ortsmuseum - nicht nur seiner interessanten Wechselausstellungen wegen. Hier können Erwachsene in Erinnerungen schwelgen, ihren Kindern zeigen, wie man kochte, als man die Herdplatte noch nicht auf Knopfdruck wärmte, wo man das "Steisäckli" wärmte oder den Most holte. In Tenne, Stall und Estrich sind Gerätschaften aus Landwirtschaft und Gewerbe ausgestellt. Auch Post und Feuerwehr sind präsent. Trotz Beschriftung braucht es bei einigen Gegenständen eine gehörige Portion Vorstellungsvermögen, um deren Funktionsweise noch verstehen zu können.

 

Name Katja Stücheli-Egloff
Funktion Präsidentin
Strasse Lagacherstrasse 6
Stadt Untersiggenthal
Mobiltelefon 079 328 85 21
Email ortsmuseum(at)untersiggenthal.ch

Pfadi St. Peter Nussbaumen

Sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Mädchen und Knaben ab 6 Jahren vom ganzen Siggenthal: Spiele im Wald, basteln, Gemeinschaft erleben, Verantwortung tragen. Unsere Highlights: Pfingst-, Sommer- und Herbstlager.

Name Livio Aemmer v/o Quid
Funktion Abteilungsleiter
Strasse Beerlistrasse 10
Stadt Kirchdorf
Mobiltelefon 076 482 83 53
Email al(at)pfadinussbaumen.ch
Link www.pfadinussbaumen.ch

Pilzverein Region Baden

Einziger Pilzverein in der Region für die Region.

Pilzkundliche Exkursionen und Pilzbestimmungsabende.

Gesellige Anlässe.

 

Vereinslokal: Pilzhüsli beim Schadenmühleplatz, Baden

Name Thomas Sibold
Funktion Co-Präsident
Strasse Feldstr. 43
Stadt Würenlos
Mobiltelefon 079 249 31 90
Telefon 056 424 00 78
Email thomas.sibold(at)gmx.ch
Link www.pilz-baden.ch

Pro Senectute Radsportgruppe Siggenthal

Ab April bis Oktober führen wir 14-täglich eine Halb- oder Tagestour für Senioren ab 60 durch. Die Strecke beträgt 40 - 70 km. Wir steigern die Anforderungen im Verlauf der Saison und mit dem Fortschritt des Trainings. Die Touren werden jeweils in der AZ und in der Rundschau angekündigt.

 

Wer seine Personalien und eMail-Adresse mitteilt, erhält jeweils etwa eine Woche vor der Tour eine Einladung mit weiteren Details über die bevorstehende Tour (Streckenbeschrieb, Anforderungen (Distanz und Höhenmeter), Zwischenhalte und Verpflegung.

 

Weitere Radsportgruppenleiter sind:

 

Bruno Kuhn

Telefon 056 2881394

Mobile 079 3621140

 

Heino Gruber

Telefon 056 2883446

Nobile 079 8921324

Name Weiss Kurt
Funktion Radsportgruppenleiter
Strasse Bündtenstrasse 30
Stadt Untersiggenthal
Mobiltelefon 079 2575308
Email ps.sport(at)hispeed.ch
Link www.ag.pro-senectute.ch/d/index.cfm?ID=144

Quartierverein Au/Ennetturgi - 2000

Jahresprogramm2018/2019

 

01.08.18                                 Mithilfe 1.Augustfeier Gemeinde Untersiggenthal

 

11.08.18                                 Kino Open Air

  

Anfangs November 18               Herbstfest

 

05.01.19                                 Neujahrsapéro

  

März 19                                   Kulturanlass

 

 

Freitag 24.05.19

 

19.00h                                   18. Generalversammlung (Siedlung AU)

 

 

 

Quartierverein Au/Ennetturgi - 2000

Name Rolf Schmid
Funktion Präsident
Strasse Auhaldenstrasse 21b
Stadt Ennetturgi
Mobiltelefon 079 231 72 88
Telefon 056 288 33 18
Email schmidrolf(at)hispeed.ch

Quartierverein Bauhalde-Schiffmuehle

 

Beschreibung

Der Verein bezweckt die Förderung des Zusammenlebens der verschiedenen

Nationen und Generationen im Quartier, sowie die Vertretung der Interessen

im Quartier. gegenüber der Gemeinde und der Behörden. Der Verein ist

politisch und konfessionell neutral. Das Quartier umfasst das Gebiet südlich

der Schöneggstrasse von der Limmat bis hoch zur Landstrasse.

 

Besuchen Sie unsere Home Page unter: 


www.bauhalde-schiffmuehle.ch

 

 

Jahresprogramm 2022/2023


21. Mai           Besuch Weberpark Dietikon / Spreitenbach

20. August Jubiläums - Sommerfest 10 Jahre Quartierverein       

17. September Clean up Day Littering im Quartier beseitigen

04. Dezember St. Nikolaus St.Nikolaus besucht die Kinder im Quartier

10. Dezember Adventsfenster Eröffnung mit Apéro Bauhaldenstrasse 25

06. Januar Neujahrsapéro

03. März Mitgliederversammlung

                              

Auskunft betreffend Zeiten etc. beantwortet gerne

Hanspeter Schneider Tel. 056 288 29 65


 

               

      

 


 

 

 

 

 

Name H.P. Schneider
Funktion Präsident
Strasse Bauhaldenstrasse 25
Stadt Untersiggenthal
Telefon 056 288 29 65
Email hanspeterschneider(at)gmx.net

Quartierverein Breitenstein - 1983

Im Jahre 1983 fand in Untersiggenthal ein grosses Dorffest zur Erinnerung an die Gründung Untersiggenthals im Jahre 833 statt. Die Bewohner des Quartiers Breitenstein führten eine Festwirtschaft. Das Engagement und der Zusammenhalt der Helfenden war so gross, dass man kurz darauf beschloss, den Quartierverein Breitenstein zu gründen.

Bis heute fördert der Quartierverein das Zusammenleben zwischen Höhenweg und Landstrasse, von der Steigstrasse zur Trottenstrasse, in ungezwungenen Anlässen mit jährlichem Rahmenprogramm für Gross und Klein.

Name Marco Züllig
Funktion Präsident
Strasse Breitensteinstrasse 20A
Stadt Untersiggenthal
Email vorstand(at)qv-breitenstein.ch
Link www.qv-breitenstein.ch

Quartierverein Niederwies

Der Vorstand:

Keller Erich, Höhenweg 65b, Präsident, Tel: 056 288 30 05, erichke(at)bluewin.ch

Utrio Lucia, Niederwiesstr. 12, Kassierin, Tel: 056 288 03 36

Grimm Gabi, Niederwiesstrasse 17b, Aktuarin, Tel. 056 288 18 14

Sälzle Peter, Niederwiesstr. 19 b, Betreuer Website, Tel. 056 288 21 89

Fässler Tobias, Niederwiesstrasse 1, Beisitzer, Tel. 078 698 00 82


Homepage: www.niederwies.jimdo.com


Jahresprogramm 2022 / 23

Samstag, 27.08.2022 GV Ende Niederwiesstrasse von 16.00 - 16.45 h

Samstag, 27.08.2022 Strassenfest ab 17.00 h, Ende Niederwiesstrasse

Samstag, 17.12.2022 Adventsfenster + Caritas-Aktion 1 Mio. Sterne, Ende Niederwiesstrasse

Sonntag, 01.01.2023, 11.30 h Neujahrsapéro, Kreuzung Niederwiesstrasse / Luegislandweg

Samstag, 11.03.2023 Jassturnier

Montag, 29.05.2023 Pfingstmontag-Wanderunng

Samstag, 12.08.2023, prov. GV + Strassenfest am Ende der Niederwiesstrasse

Name Erich Keller
Strasse Höhenweg 65b
Stadt Untersiggenthal
Email erichke(at)bluewin.ch

Räbechuchi

Chochverein

Name Stephan Eppenberger
Funktion Präsident
Strasse Zelglistrasse 19
Stadt Untersiggenthal
Mobiltelefon 079 605 98 50

Ranger Hockey Club - 1987

Unihockey

Kontakt
Christoph Umbricht
Steigstrasse 19
5300 Ennetturgi
+41 (0)79 695 05 77
E-Mail: c.u89@hotmail.com

 
Email info(at)rhcu.ch
Link www.rhcu.ch

Ref. Frauenverein - 1946

Präsidentin

Silvia Brennwald

Querstrasse 10

5417 Untersiggenthal

Tel. 056 288 19 76



Link

RVLU Reitverein Lengnau und Umgebung

Der Reitverein Lengnau und Umgebung wurde am 29. Juli 1961 gegründet und hat heute, mit steigender Tendenz, über 80 Mitglieder, die sich sowohl aktiv als auch passiv um den Reitsport in der Umgebung von Lengnau bemühen.

Als Hauptziel des RVLU steht in erster Linie die Beziehung Mensch-Pferd-Umwelt. Er vertritt die Interessen der Reiter gegenüber der Öffentlichkeit und den Gemeinden. Dazu gehört auch die Aus- und Weiterbildung von Pferd und Reiter. Hierzu finden jeweils im Winter spezielle Kurse statt. Besonders wichtig ist dem RVLU auch die Juniorenförderung. Ein grosses Anliegen gebührt der Kameradschaft, welche mit geselligen Ausritten sowie verschiedenen Anlässen und auch nichtreiterlichen Veranstaltungen durch das ganze Jahr hindurch gefördert werden soll.

Ein alljährliches Highlight sind die Pferdesporttage in Klingnau (früher in Kirchdorf und in Würenlingen) im Juni, mit welchen der RVLU der Bevölkerung aus der Umgebung den Pferdesport näher bringen möchte. Es werden verschiedene Prüfungen angeboten und ein attraktives Rahmenprogramm sorgt für die Unterhaltung der Zuschauer.

Name Sabrina Vogelsang
Funktion Präsidentin
Strasse Schlattstrasse 24
Stadt Endingen
Mobiltelefon 076 528 32 09
Email svogelsang(at)gmx.ch
Link www.rvlu.ch

Schachclub Unterlimmattal - 1969

Vereinslokal:

Gasthof Hirschen, Dépendance

Brühlstrasse 15

5416 Kirchdorf

 

Spielbetrieb:

Jeden Dienstag ab 19:30

 

Der Verein wurde 1969 im Restaurant Augarten in Ennet-Turgi gegründet.

 

Wir spielen:

Vereinsturniere mit Vor- und Rückrunde, 36 Züge in 1. 5 Std pro Spieler

Open 36 Züge in 1.5 Stunden pro Spieler Schweizer-System, hier kann jeder mitmachen.

Vor Weihnachten spielen wir ein Blitzturnier

Teilnahme an der SGM, Schweizerische Gruppenmeisterschaft, es spielen jeweils 4 Spieler in einer Gruppe.

Aargauischer Schachtag der jedes Jahr an einem anderen Ort durchgeführt wird.

Im Mai organisieren wir das Jugendschach-Markthofturnier, es spielen Jugendliche unter 16 Jahren.

Neue Spieler sind herzlich willkommen.

 

Wir sind ein Verein vom Aargauischen Schachverband ASV http://schachaargau.ch/

 

Sowie Mitglied beim Schsweizerischen Schachverband SSV http://www.swisschess.ch/der-ssb-stellt-sich-vor.html

 

Name Alfred Goetz
Funktion Präsident
Strasse Spalierweg 5
Stadt Turgi
Telefon 056 223 30 54
Email goetzturgi(at)bluewin.ch

Schützengesellschaft Untersiggenthal - 1866

sportlich - kameradschaftlich - treffsicher

 

Die Schützengesellschaft Untersiggenthal bietet treffsicheren Schiesssport im kameradschaftlichen Umfeld. Wir pflegen unser Vereinsleben, haben als Dienstleistung aber auch das Obligatorische Schiessen in unserem Programm. Besuchen Sie uns im schönstgelegenen Schützenhaus der Region, beim Rebberg, dorfausgangs Richtung Würenlingen.

 

Bei Interesse für den Verein, am Schiesssport oder zur Erfüllung der Schiesspflicht, kontaktieren Sie gerne:

 

Präsident

Eugen Scherer

Steinenbühlstrasse 21

5417 Untersiggenthal

 

079 / 211'74'90

 

www.sg-untersiggenthal.ch

 

Jungschützenleiter

Sandro Meier

Stetterstrasse 39

5507 Mellingen

 

079 464 19 70


san.meier@bluewin.ch

 

 

************************************************

 

 

 

Obligatorisches

 

Mittwoch, 22. Mai 2019, 18.00-20.00 Uhr

Mittwoch, 21. August 2019, 18.00-20.00 Uhr

 

Ihr Standblatt können Sie beziehen 30 Min. vor Beginn bis 30 Min. vor Ende der Schiesszeiten.

 

Mitnehmen:

- eigenes Sturmgewehr (persönliche Waffe gemäss Dienstbüchlein)

- eigener Schalengehörschutz

- Aufforderungsschreiben (mit Klebeetikette)

- Dienstbüchlein (blau)

- Schiessbüchlein (grün)

- ID oder Pass (neu!)

 

Einmal schiessen ist kostenlos; ist man schiesspflichtig und erreicht die Limite beim ersten Mal nicht, kostet jeder weitere Versuch den Preis der Munition von 10.--CHF.

 

 

Alle Schweizerinnen und Schweizer (auch Nichtschützen und Nichtarmeeangehörige) können am Obligatorischen und am Feldschiessen kostenlos teilnehmen. Gewehre können ausgeliehen werden. Am Obligatorisch-Termin vom 22. Mai gibt es die Gelegenheit, im Anschluss auch das Feldschiessen zu schiessen.

 

 

 

Feldschiessen

- grösster Breitensportanlass der Schweiz

 

Dieses Jahr für die Gemeinden Unter- und Obersiggenthal, Gebenstorf, Würenlingen - in Untersiggenthal!

 

Freitag, 24. Mai 2019, 18.00-20.00 Uhr

Samstag, 25. Mai 2019, 09.00-12.00 Uhr / 13.30-17.00 Uhr

Sonntag, 26. Mai 2019, 09.00-12.00 Uhr

 

 

 

 

Möchte man seine Dienstwaffe nach Dienstentlassung zu Eigentum erwerben, muss der Besuch am Obligatorischen

und

am Feldschiessen nachgewiesen werden (Schiessbüchlein).

 

Für je 8 Auszeichnungskarten Obligatorisch und Feldschiessen erhalten Sie die Feldmeisterschaftsmedaille des Schweizer Schiesssportverbandes, kontaktieren Sie für die Anmeldung unseren Präsidenten.

Name Eugen Scherer
Funktion Präsident
Strasse Steinenbühlstrasse 21
Stadt Untersiggenthal
Mobiltelefon 079 211 74 90
Email gaerti(at)bluewin.ch
Link www.sg-untersiggenthal.ch

Schwei. Kakteengesellschaft Ortsgruppe Baden - 1937

Die Ortsgruppe Baden der Schweiz. Kakteen-Gesellschaft ist ein lockerer Verein, bestehend aus Kakteenliebhabern der näheren und weiteren Umgebung von Baden.

Einmal pro Monat, jeweils am dritten Donnerstag, findet eine Zusammenkunft der Vereinsmitglie

Sikinga-Lauf

Strassenlauf quer durch Untersiggenthal

Auskunft:

Rolf Graf

Rebbergstrasse 3f

5417 Untersiggenthal

Tel. 056 288 12 54

E-Mail: info(at)sikinga-lauf.ch

Link www.sikinga-lauf.ch

Sing- und Ziervögelverein Nachtigall

Der Sing- und Ziervögelverein "Nachtigall" Untersiggenthal wurde 1972 gegründet und verfügt momentan über 64 Mitglieder.

 

Vereinsziel und -zweck sind die Zucht und Pflege einheimischer sowie ausländischer Vögel, alle 2 Jahre veranstalten wir in der MZH- Untersiggenthal eine Vereinsausstellung. Nebenbei pflegen wir auch gemütliche Anlässe wie Filme- Vorträge, Reisen, Weihnachtsfeier, Diskusionsabende, usw.

 

 

 

Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.

 

mit freundlichen Grüssen

 

Präsident:    Josef Wirth

                  Bettliacher 13

                  5406 Rütihof

 


 SZV Nachtigall Untersiggenthal

 

Name Josef Wirth
Funktion Präsident
Strasse Bettliacher 13
Stadt Rütihof
Telefon 056 493 27 56

Spielgruppe Chnopftrucke

Die Spielgruppe, geleitet von ausgebildeten Spielgruppenleiterinnen,

richtet sich an die 3- und 4-Jährigen.Der Spielgruppenraum befindet sich im Untergeschoss der Ref. Kirche.

Spielgruppenbesuch am Morgen oder am Nachmittag, 1 bis 2 Mal pro Woche.

Kont

Spitex-Verein Untersiggenthal

Spitex-Verein Untersiggenthal                                                             

Rebbergstrasse 15

5417 Untersiggenthal

Tel.: 056 288 29 34

E-Mail: spitex.us(at)bluewin.ch

Spendenkonto: PC 45 - 446 525 - 7

 

Bürozeiten:Montag - Freitag                         09.00 - 11.00 Uhr

                ausserhalb dieser Zeiten nimmt der Telefonbeantworter Ihre Anliegen

                entgegen.

                Der Telefonbeantworter wird von 07.00 - 18.00 Uhr abgehört. Wir

                werden uns so bald als möglich bei Ihnen melden. 

 

Im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe ermöglichen wir hilfe- und pflegebedürftigen

Menschen ein Verbleiben zu Hause.

Wir unterstützen und fördern das körperliche, soziale und geistige Wohlbefinden

der uns anvertrauten Menschen und deren Umfeld.

 

Unsere Tarife                                              Mitglieder         Nichtmitglieder

 

Hauswirtschaftliche Leistungen

inkl. Abklärung und Beratung pro Std.                 Fr. 28.00            Fr. 33.60

 

 

Krankenpflege gemäss KVG

Abklärung und Beratung pro Std.                        Fr. 70.00           Fr. 70.00

 

Untersuchung und Behandlung                           Fr. 68.00           Fr. 68.00

 

Grundpflege in instabilen, komplexen Situationen   Fr. 68.00           Fr. 68.00

 

Grundpflege in einfachen, stabilen Situationen       Fr. 48.50           Fr. 48.50

 

 

Dienste bei Todesfall                                       Fr. 60.00           Fr. 75.00

 

 

Die Mitglieder unserer Organisation profitieren von günstigen Tarifen für die haus-

wirtschaftlichen Leistungen. Der Mitgliederbeitrag beträgt Fr. 40.-- pro Jahr und

schliesst die ganze Familie im gleichen Haushalt ein.

 

Für neue Mitglieder besteht eine Karenzfrist von 3 Monaten. Für neu zugezogene

Mitglieder entfällt die Karenzfrist, wenn am früheren Wohnort bereits eine Mitglied-

schaft bei einer Spitexorganisation bestand.

 

 

Präsidentin

Frau Heidi Stöckli

Bündtenstrasse 11E

5417 Untersiggenthal

 

 

Sportschützen Siggenthal - 1911

Verein für sportliches Schiessen
Distanz 10 und 50 M

Email praesident(at)sportschuetzen-siggenthal.ch
Link www.Sportschuetzen-Siggenthal.ch

Tagesstrukturen Untersiggenthal

Die Tagesstrukturen Untersiggenthal bieten für Kindergarten- und Schulkinder Betreuung während den Schulwochen und den Schulferien an. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.tagesstrukturen-untersiggenthal.ch oder per Telefon unter 056 288 07 69

Name Karin Leutwyler und Antonia Näf
Funktion Leitung Tagesstrukturen
Strasse Postfach 65
Stadt Untersiggenthal
Telefon 056 288 07 69
Email info(at)tagesstrukturen-untersiggenthal.ch
Link www.tagesstrukturen-untersiggenthal.ch

Team Kinderkleiderbörse

Organisation der Kinderkleiderbörsen im Frühling und im Herbst, im Saal des Kath. Pfarreizentrums in Untersiggenthal, durch den Ref. Frauenverein und den Kath. Frauenbund; Kaffeestube und Spielecke werden betreut von der Gruppe junger Mütter.

Infos

Tennisclub Untersiggenthal

Eine altersmässig bunt gemischte Gruppe, die zurzeit aus etwa 100 Mitgliedern besteht, bildet unseren Tennisclub. Tennis macht Spass, das weiss jeder, der schon einmal zu Ball und Schläger gegriffen hat. Uns stehen dazu zwei gepflegte Sandplätze sowie ein gemütliches Clubhaus mitten im grünen, ruhigen Stroppelquartier zur Verfügung.

 

Neben dem individuellen Spiel bieten wir mit einem Eröffnungsevent Ende April, Plausch- und Freundschaftsturnieren, Juniorentage, Clubmeisterschaften sowie der Teilnahme an der swisstennis Interclubmeisterschaft mit zwei Herren- und einem Damenteam viel Gelegenheit, den weissen Sport zu betreiben. Dabei kommt auch der gesellschaftliche Teil nie zu kurz. Kinder von 5 bis 15 Jahren können Einzel- oder Gruppenunterricht bei unserem erfahrenen Jugendtennisleiter belegen.

 

Sie wollen auch Tennis spielen?

 

Informieren Sie sich auf unserer Homepage oder kommen Sie einfach unverbindlich zu unserem Clubhaus und fühlen Sie sich wohl.

 

www.tc-untersiggenthal.ch

 

Präsident: Sven Schutzbach

Hardackerstrasse 29, 5301 Siggenthal

F 056 201 7010, M 079 733 7260

Trachtengruppe - 1984

Die Trachtengruppe Untersiggenthal ist ein Zusammenschluss von Frauen und Männern, die im Besitz einer Tracht sind. Dabei ist es unwesentlich, ob es sich um eine Werktags-, Sonntags- oder Festtagstracht handelt. Neumitglieder können unter Mithilfe einer Trachtenschneiderin eine Tracht nähen. 

Es besteht auch die Möglichkeit aus unserem Archiv eine bereits getragene Tracht und / oder  Zubehör zu kaufen.

Wenn sie Lust haben bei uns mitzumachen, sei es als Tänzerin, GönnerIn oder als aktives Mitglied, dann melden sie sich. Wir freuen uns auf jeden Fall, sie an einem unserer Anlässe oder in unseren Reihen begrüssen zu dürfen.

Name Anna Keller
Funktion Präsidentin
Strasse Schulstrasse 26c
Stadt Untersiggenthal
Email anna.keller(at)pop.agri.ch

Turnverein STV - 1910

STV Untersiggenthal Postfach 5417 Untersiggenthal Präsident STV Dachverein Renzo Balcon Reiherweg 8 5412 Vogelsang 056 223 10 44

Name Stephan Fischer
Funktion PR-Chef
Strasse Bergstrasse 36
Stadt Wettingen
Mobiltelefon 079 382 25 11
Email info(at)stv-untersiggenthal.ch
Link www.stv-untersiggenthal.ch

Verein für Alterssiedlung

Peter Robert

Föhrenstrasse 7 B

5417 Untersiggenthal

056 288 37 21

Email mtmeier(at)hispeed.ch

Verein Kellertage Untersiggenthal

Jeweils Mitte September sollen die wunderschönen Gewölbekeller in Untersiggenthal für ein Fest geprägt von Kleinkunst und Kulinarik geöffnet werden. Ein gemeinsames Konzept für Bauten, Sanitäranlagen, Unterhaltungskonzept und Finanzierung sollen einen Rahmen bilden, dennoch soll möglichst viel Spielraum für die individuelle Gestaltung der einzelnen, privaten Keller bleiben….

Name Flavio Killer
Funktion Präsident
Strasse Rebbergstrasse 10
Stadt Untersiggenthal
Mobiltelefon +41 76 369 69 10
Email info(at)kellertage.ch
Link www.kellertage.ch

Vorstand Dorfvereinigung - 1945

Präsident:

Perlini David, Gartenstrasse 3, 5300 Turgi

079 285 27 50 Mail: praesident@dvus.ch

Aktuarin:

Rosmarie Beutler, Rebbergstrasse 6 g, 5417 Untersiggenthal

Tel. 056 288 18 13, Mail: aktuar@dvus.ch

Kassierin:

Hildegard Blikisdorf, Kirchweg 18 b, 5417 Untersiggenthal

056 288 21 30, Mail: finanzen@dvus.ch

Weiteres Vorstandsmitglied:

Umbricht Daniel, Huebachersteig 2, 5417 Untersiggenthal,

079 865 23 64 / Mail: dani@umbrichts.ch

Termine:

8. Mai 2023 Waldhock für Vorstandsmitglieder der Vereine im Homrig


Name David Perlini
Funktion Präsident
Strasse Gartenstrasse 3
Stadt Turgi
Email praesident(at)dvus.ch
Link www.dvus.ch

Waldspielgruppe

10 bis 12 Kinder im Alter von ca. 4
Jahren verbringen am Montag-

oder Mittwochmorgen von 9.00 Uhr

bis 11.00 Uhr 2 Stunden gemeinsam

im Wald. Betreut werden sie von
ausgebildeten Wald-/
Spielgruppenleiterinnen.

Weitere Infos

  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Amtliche Publikationen
  • Notfälle
  • Ortsplan
  • Tageskarten SBB
  • Vermietungen
  • Häufige Fragen
  • Baden Regio
  • Login
  • eUmzug
  • Ver­an­stal­tun­gen
  • Aktuelles
  • 05. Februar 2023
100 Jahre Jodelklub Edelweiss
  • 17. Februar 2023
GV 2022 Modellfluggruppe Untersiggenthal-Turgi
  • 20. Februar 2023
Kurz-Handanalysen für Erwachsene und Kinder/Jugendliche
  • 24. Februar 2023 - 26. Februar 2023 Ende offen
Verkehrskundeunterricht (VKU)
  • 24. Februar 2023
Live im Chäller mit Bonnie & the groove Cats
Alle Veranstaltungen
Räumung Grabfelder Friedhof Schachen
Räumung Grabfelder Friedhof Schachen

Provisorische Steuerrechnung 2023
Provisorische Steuerrechnung 2023

Steuererklärung 2022
Steuererklärung 2022

Pilzkontrolle; neue Kontrollstelle seit 1. Januar 2023
Pilzkontrolle; neue Kontrollstelle seit 1. Januar 2023

Rechtskraft Gemeindeversammlungsbeschlüsse
Rechtskraft Gemeindeversammlungsbeschlüsse

Alle Artikel
Kontakt

Gemeinde Untersiggenthal

Kornfeldweg 2

5417 Untersiggenthal

Tel. 056 298 01 00

Fax 056 298 02 23

E-Mail gemeindekanzlei(at)untersiggenthal.ch

Öffnungszeiten

Montag
08.00 - 11.30 Uhr / 13.30 - 18.00 Uhr

Dienstag - Freitag
08.00 - 11.30 Uhr / 13.30 - 16.30 Uhr
 

  • Impressum
  • Sitemap
  • Impressum
  • Sitemap
Willkommen
Sie befinden sich auf unserer mobilen Website mit optimierten und reduzierten Inhalten.