Mütter- und Väterberatung Bezirk Baden

Entwicklungs-, Ernährungs-, Erziehungsberatung 0 – 5 Jahre
Geschäftsstelle
Landstrasse 55
5430 Wettingen
Tel. 056 437 18 40
Mail office(at)mvb-baden.ch

Kostenlose Beratungsstelle im röm-kath. Pfarreizentrum, Rebbergstrasse 21, Untersiggenthal, für Eltern mit Kinder von 0-5 Jahren.
Informationen zu Beratungszeiten/Beratungsdaten/Beratungsorten finden Sie unter: www.mvb-baden.ch
- Terminübersicht Juli - Dezember 2020
- Erreichbarkeit Hotline ab Januar 2021

Elternbildung Aargau

Rain 41
5000 Aarau
Telefon: 062 837 60 81056 200 55 77
E-Mail: info(at)elternbildung-aargau.ch
www.elternbildung-aargau.ch

Verein BZB Plus, Beratungszentrum Bezirk Baden

Beratungszentrum Bezirk Baden für Jugend, Sucht, Früherfassung sowie Kind und Familie
Mellingerstrasse 30
5400 Baden
Telefon: 056 200 55 77
E-Mail: info(at)bzbplus.ch
www.bzbplus.ch

Stiftung Suchthilfe

Schuldenberatung

Consalis Beratungen
Mellingerstrasse 22
5400 Baden
Telefon 056 221 05 05
info(at)consalis.com

Menschen mit Behinderung

Pro Infirmis 
Beratungsstelle Brugg
Storchengasse 15
5200 Brugg
Telefon: 058 775 11 00
brugg(at)proinfirmis.ch
www.proinfirmis.ch

Häusliche Gewalt

Anlaufstelle gegen häusliche Gewalt (AHG Aargau)
Bahnhofstrasse 18
5000 Aarau
Telefon 062 550 20 20

Gewaltfreie Beratungsstelle für gewaltausübende Personen
Bahnhofstrasse 92
5001 Aarau
Telefon 062 834 40 20

Frauenhaus Aargau - Solothurn (24h-Dienst)
Notunterkunft und Beratung für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder sowie für weibliche Jugendliche von 13-18 Jahren:
Telefon 062 823 86 00
www.frauenhaus-ag-so.ch

Zwüschehalt
Notunterkunft für gewaltbetroffene Männer mit oder ohne Kinder
Telefon 056 552 08 70
www.zwueschehalt.ch/aargau

Migrationsfragen

Beratungsstelle Migrationsamt Kanton Aargau
Telefon 062 835 18 59
Telefon 062 835 18 52

Informationen für einen guten Start am neuen Wohnort - in diversen Sprachen
hallo.aargau.ch

Telefonberatung

Für Kinder und Jugendliche (gratis, 24h)
Pro Juventute
Telefon 147
www.147.ch

Für Alle (gratis, 24h)
Dargebotene Hand
Telefon 143
www.143.ch

Psychiatrische Dienste Aargau

Hilfe bei psychischen Notfällen

Kinder und Jugendliche
Tel. 056 462 20 10

Erwachsene
Tel. 056 481 60 00

www.pdag.ch/notfall

Mietrechtsfragen

Bezirksamt Baden
Mellingerstrasse 2a
5400 Baden
Telefon 056 200 12 12
Telefax 056 200 12 13
bezirksamt.baden(at)ag.ch

www.bezirksaemter.ag.ch

Ehe- und Partnerschaftsberatung

Die Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirks Baden bietet eine unentgeltliche Erstberatung an für Einzelpersonen und Paare, die in Paarkonflikten oder bei Fragen aus dem Bereich des Familienrechts Hilfe benötigen. In einfachen Fällen bietet die Beratungsstelle direkte Hilfe an, bei schwierigeren Problemen informiert sie die Ratsuchenden über weitergehenden Unterstützungsangebote.

Ehe- und Partnerschaftsberaterin
Frau lic. iur. Nathalie Gadola-Dürler
Mediation & Coaching
Rütistrasse 3
5401 Baden

Tel. 079 644 70 32
nathalie.gadola(at)gmx.ch
http://www.nathaliegadola.ch

Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung

Koordinationsstelle für Freiwillige im Asyl- und Flüchtlingswesen

Die Koordinationsstelle für Freiwillige im Asyl- und Flüchtingswesen vermittelt Freiwilligeneinsätze in der Region Baden.

Angebot:

  • Suche und Vermittlung von Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige
  • Information und Beratung für Freiwillige
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten
  • Bedarfsabklärung von Sachspenden
  • Weitervermittlung an geeignete Stellen und/oder Projekte

SRK Kanton Aargau
Koordinationsstelle
Mellingerstrasse 22
5400 Baden

Tel. 062 544 03 24
koordinationsstelle(at)srk-aargau.ch
www.srk-aargau.ch/koordinationsstelle