
Per 1. Januar 2015 haben sich die Forstbetriebe Unter- und Obersiggenthal/Freienwil zusammengeschlossen.
Der Forstbetrieb Siggenberg betreut nun sämtliche Waldgebiete in der Gemeinde Ober- und Untersiggenthal und Freienwil.
Die Zusammenarbeit der Forstbetriebe wird in folgenden Unterlagen festgehalten:
- Gemeindevertrag
- Betriebsreglement
Ziel ist es, den Wald durch intensive, nachhaltige und naturnahe Bewirtschaftung zu pflegen und den Lebensraum von Pflanzen und Tieren zu erhalten. Wo immer möglich und sinnvoll wird die Dauerwaldbewirtschaftung angewendet.
Zu den wichtigsten Aufgaben zählen die Holzernte, die Jungwaldpflege und der Strassenunterhalt.
Arbeiten für Dritte wie Heckenpflege, Gartenholzerei usw. führt das Forstteam gerne gegen Verrechnung aus.
Die Verwaltung des Forstbetriebes Siggenberg befindet sich im Werkhof Rotkreuz, oberhalb der Staldenstrasse im Wald.
Telefon Büro | 056 288 35 22 |
Werkstatt | 056 288 35 21 |
Mobile Förster | 079 232 90 07 |
christoph.hitz@untersiggenthal.ch | |
Anschrift | Staldenstrasse 52, 5417 Untersiggenthal |
Wir verkaufen Stamm-, Industrie- und Brennholz.
Bestellungen von Cheminéeholz, Anfeuerungsholz, Pflanzen, Finnenfackeln, Holzschnitzel, Eichenbänke, Pfähle, Blumentröge, Spielgeräte usw. nimmt der Förster gerne entgegen.
Name | Funktion |
---|---|
Christoph Hitz | Betriebsleiter ab 01.01.2023 |
Daniel Hitz | Betriebsleiter bis 31.12.2022 |
Martin Hollenstein | Vorarbeiter |
Philipp Wenzinger | Forstwart |
Philipp Knecht | Forstwart |
Cedric Christof | Forstwart |
Simon Wenzinger | Forstwart |
Marin Hüsser | Lernender |