Untersiggenthal startet Erarbeitung eines Leitbilds
Der Gemeinderat Untersiggenthal hat den Startschuss zur Erarbeitung eines neuen Leitbilds gegeben. Das Leitbild soll festhalten, wofür die Gemeinde heute steht und wie sie sich in Zukunft entwickeln möchte. Es bildet den strategischen Kompass für Politik, Verwaltung und Bevölkerung.
Das Vorgehen ist mehrstufig geplant: In einer ersten Phase werden Gemeinderat, Mitarbeitende, politische Parteien, die Mitglieder der Finanzkommission und die Bevölkerung über kurze Fragebögen eingeladen, ihre Sicht auf Untersiggenthal, seine Stärken, Herausforderungen und Zukunftschancen einzubringen. Diese Rückmeldungen fliessen in die Vorbereitung einer Klausurtagung des Gemeinderats am 24. Januar 2026 ein, in der die strategischen Leitlinien ausgearbeitet werden.
„Ein Leitbild macht nur Sinn, wenn sich unsere Gemeinde darin wiederfindet. Darum ist uns die Beteiligung wichtig; pragmatisch, unkompliziert und für alle zugänglich“, so Gemeindeammann Adrian Hitz.
Die Teilnahme erfolgt online und dauert jeweils nur wenige Minuten.
Bevölkerungsumfrage: Themen wie Lebensqualität, Mobilität, Natur, Zusammenleben und Zukunftsvisionen.
Mitarbeitendenumfrage: Einschätzungen zur Zusammenarbeit, Organisation und Werte.
Finanzkommission: Finanzielle Tragfähigkeit, Prioritäten und Ressourceneinsatz
Politische Parteien: Strategische Ausrichtung, gesellschaftliche Anliegen, Perspektivenvielfalt
Gemeinderat: Strategische Themenfelder und Zukunftsbilder.
Die Ergebnisse der Umfragen werden nach der Auswertung transparent kommuniziert.
Der Gemeinderat lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner ein, sich zu beteiligen und so zur Zukunft von Untersiggenthal beizutragen.
-> Hier können Sie an der Bevölkerungsumfrage teilnehmen!