Waldstrassen im Forstbetrieb Siggenberg saniert

Sanierungen Wald
Sanierungen Wald

Der Forstbetrieb Siggenberg hat gemeinsam mit der Firma Erne Hettenschwil zwei Waldstrassen im Revier saniert. Die Wege befanden sich in einem zunehmend schlechten Zustand: Die Verschleissschicht war vielerorts nicht mehr vorhanden, verursacht durch jahrelange witterungsbedingte Abnutzung. Trotz dieser Einschränkungen konnten die Strassen bisher für die Waldbewirtschaftung genutzt werden – eine nachhaltige Lösung war jedoch dringend nötig.

Der Sanierungsbedarf entstand nicht zuletzt aufgrund der wachsenden Erholungsnutzung im Wald. Spaziergängerinnen und Spaziergänger, Sporttreibende und andere Waldgäste nutzen die Wege vermehrt, was eine sichere und gut begehbare Infrastruktur voraussetzt. Insgesamt wurden rund 1'800 Meter Waldstrassen fachgerecht aufgekiest und für die künftige Nutzung bereitgestellt.

Parallel dazu arbeitet der Forstbetrieb Siggenberg derzeit zusammen mit den Gemeinden Ober- und Untersiggenthal an einem Leistungskatalog für die Abgeltung gemeinwirtschaftlicher Leistungen. Dieses Instrument soll künftig unter anderem regeln, wie der Unterhalt der Waldstrassen finanziert wird – ein wichtiger Schritt für eine langfristige, faire und nachhaltige Bewirtschaftung der Waldinfrastruktur.

Aktuell sind die beiden frisch sanierten Strassen für Reiterinnen, Reiter und Biker gesperrt, da die Wege zunächst vollständig aushärten müssen. Der Forstbetrieb Siggenberg bittet um Verständnis und informiert, sobald die Sperrungen aufgehoben werden können.

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen